OSTEOPATHIE UND CRANIOSAKRALE THERAPIE
Verminderte Bewegung fördert eine Einschränkung der Organfunktion! Damit ist das Problem einer Stauung oder Blockade im menschlichen Körper vorprogrammiert. Die eingeschränkte Beweglichkeit von Gelenken, Organen und anderen Strukturen behindert, das Gewebe wird weniger durchblutet und der Stoffwechsel wird lokal gestört.
Die osteopathische Behandlung umfasst nicht nur Skelett, Muskulatur, Sehnen, Bänder und Nerven, sondern auch die inneren Organe, wie Leber, Niere, Milz, Darm, Gebärmutter, Herz, Lunge usw. Osteopathie betrachtet den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit.
Die Behandlung eignet sich für Kinder und Erwachsene. Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, gynäkologische Probleme und vieles mehr können ostepathisch behandelt werden.
Wann hilft Osteopathie nicht?
Akute Entzündungen, schwere Erkrankungen und Stoffwechselerkrankungen lassen sich nicht durch Osteopathie behandeln. Im Zweifelsfall ist ein ärztlicher Untersuch vor Behandlungsbeginn notwendig.
Diese Behandlungen werden von den Krankenkassen aus der Zusatzversicherung unterstützt und brauchen keine Überweisung vom Arzt. Bitte bei der Krankenkasse die Kostenübernahme abklären!
Andreas Enggist Osteopath mit interkantonalem Diplom GDK
EMR-Qualitätslabel ZSR Nr. U261277
für Osteopathie/Etiopathie Nr. 223 und 141
für Cranio-Sacral-Therapie Nr. 53
ASCA anerkannt
EMR App